Marktführer High-Tech
Das Silicon Valley ist zu einem Synonym für technologischen Fortschritt und wirtschaftlichen Erfolg geworden. Aus kleinen Startups haben sich dort Markt-Giganten wie Facebook, Google und Apple entwickelt. Andere wie Microsoft nahmen ihren Anfang in der elterlichen Garage. Ein wirtschafts-freundliches Umfeld, risikobereite Geldgeber und der allgegenwärtige Traum eines unbegrenzten Aufstiegs haben es diesen jungen Gründern erlaubt, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und auf den Markt zu bringen. Der kanadische Medien-Konzern Thomson Reuters hat 2018 eine Liste der 100 wichtigsten Technologie-Unternehmen veröffentlicht, darunter waren allein 45 mit Sitz in den USA – gelistet sind weitere Marktführer wie Amazon und Tesla. Sie alle haben ihre Aktionäre in den letzten Jahren mit sagenhaften Kurssteigerungen beglückt.
Themenperformance Marktführer High-Tech
18,0%
- Anlage in Zukunftstechnologie
- Etablierte Großunternehmen mit hoher Marktmacht
- Weltweiter Absatzmarkt
- Kursschwankungen und Ertragsrisiken möglich
- Abhängigkeit von Wechselkursen
- Anlage nur in bestimmten Sparten
- Anlage nur in den USA
Welche Vorteile bringt mir dieses Investment?
Der Erfolg amerikanischer Tech-Unternehmen basiert auch auf der engen Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft. So residieren im Silicon Valley zahlreiche Forschungsinstitute etwa von Stanford University und NASA. Das wird auch in Zukunft den Innovationschub der Tech-Branche in den USA weiter befeuern. Über das Anlage-Thema können Sie Geld in amerikanische Zukunftstechnologie investieren und von deren Erfolg profitieren.